Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Property description Wohnen an der Salzach - 2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage
Gegenständliche 2 Zimmer Wohnung befindet sich im ersten Liftstock eines mittelgroßen Wohnhauses direkt an der Salzach in der Salzburger Neustadt. Im Jahr 2022 wurde die Wohnung umfassend renoviert. Im herrlichen, grünen Allgemeingarten kann man die Sonne genießen. Mit einer Karte kann ein PKW Freistellplatz am zugehörigen Parkplatz genutzt werden.
Fakten:
- Lage: 5020 Salzburg
- Wohnfläche: ca. 59,00
- Schlafzimmer mit Einbauschränken
- gut ausgestattete Einbauküche
- Badezimmer mit Dusche und großem Waschtisch
- Wohnzimmer mit französischen Fenstern
- Toilette separat
- Boden: Parkett und Fliesen
- allgemeiner Fahrradraum
- allgemeiner Waschraum
- allgemeine Gartennutzung
- PKW Stellplatz mit Karte
- verfügbar ab sofort
- aufrechtes Mietverhältnis bis 31.08.2024
- der Rücklagenstand beläuft sich per 02.06.2023 auf € 145.579,47
- das mtl. Darlehen idHv. € 32,96 (Sanierung der Elektroanlagen und Stiegenhaus) läuft bis Mai 2024; noch offen für Top 6 € 316,20.
Location Über Salzburg:
Als Neustadt wird jener Stadtteil der österreichischen Stadt Salzburg bezeichnet, der nach der Schleifung der großen Bastionen im Raum um die Andräkirche (zwischen Ernest-Thun-Straße und Vierthalerstraße) entstand und der deshalb auch Andräviertel heißt. Das Gebiet ist zu einem großen Teil Wohngebiet mit Vorstadtcharakter.
Die Neustadt ist vor allem geprägt im Westen von den gründerzeitlichen Villen entlang der Salzach (vielfach auch im Bereich der rechten Altstadt liegend) und im Osten von den großen Mietwohnbauten der gleichen Stilepoche im Raum um die Franz-Josef-Straße und ihren Parallelstraßen. Der Stadtteil gehört gänzlich zur Pufferzone des UNESCO-Weltkulturerbes Historischen Zentrums der Stadt Salzburg.
Die Grenze der Neustadt nach Norden zum Stadtteil Elisabeth-Vorstadt bildet die Bahnlinie Richtung München, die Grenze Richtung Osten nach Schallmoos die Gabelsbergerstraße. Die Neustadt samt Rechter Altstadt grenzt im Westen an die Salzach und im Süden an den Kapuzinerberg sowie den Gersbach. Die Stadtteilgrenze zwischen rechter Altstadt und Neustadt verläuft zwischen Mirabellgarten und Kurgarten sowie entlang der Paris-Lodron-Straße.
Dort wo sich heute der Kurgarten befindet, lag einst die St.-Vitals-Bastei, die westlichste von vier mächtigen Geschützbasteien und einer weiteren Halbbastei, die Paris Lodron und sein Baumeister Santino Solari in den Jahren nach 1621 zur Sicherung der rechten Altstadtseite errichten ließ. Als dieser starke Festungsring 1821 als Wehrbauwerk aufgelassen wurde, wurden die weitläufigen Anlagen als Steinbruch freigegeben und zur Uferbeschlachtung der begradigten Salzach verwendet. Der Erdkern der Bastei ist teilweise als Rosenhügel erhalten. Die umgebenden Flächen wurden eingeebnet und die alten Wehrgräben einschließlich der Grabenanlage vor der heutigen Wasserbastei zugeschüttet. Dabei entstand zwischen dem historischen Mirabellgarten, dem Kurhaus und dem Kongresshaus ein eigenständiger Parkteil, der heutige Kurgarten.
Miscellaneous Vermittlungsgrundlagen und Honorare:
Dieses Angebot ist ausschließlich für Sie bestimmt, unverbindlich und freibleibend. Die Weitergabe von Angebotsdaten bewirkt Provisionshaftung. Die Provision richtet sich nach den Provisionssätzen gemäß Immobilienmaklerverordnung. Das Merkblatt der Landesinnung mit abgedrucktem § 15 Maklergesetz und eine Nebenkosten-Übersicht ist dem Anhang angefügt.
Allgemeine Bestimmungen:
Sämtliche mit der Anteilsübertragung verbundenen Kosten und Gebühren sind vom Käufer zu tragen.
Angebote ohne Finanzierungs-, Gremien- und anderen Vorbehalten werden bevorzugt behandelt. Die Kaufinteressenten werden ersucht in ihrem Letter of Intent auf die Finanzierung der Transaktion einzugehen.
Das gegenständliche Objekt wurde Ihnen kostenfrei und unverbindlich zum Kauf angeboten.
Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die gesetzlich vorgesehene Vermittlungsprovision in der Höhe von 3 % des Kaufpreises zzgl. 20% UST zu entrichten.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Maklergesetzes BGBL. 262/1996 und der Verordnung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten über Standes- und Ausübungsregeln für Immobilienmakler BGBL. 297/1996.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Firma Gerl Immobilien GmbH als Doppelmakler tätig ist und dass der Makler in einem Wirtschaftlichen oder Familiären Naheverhältnis zu dem vermittelten Dritten steht.
Energy certificate
Year of construction | 1956 |
Condition | As good as new |
Year of last modernization | 2022 |
Energy pass valid until | 28.06.2030 |
Thermal heat energy required | 110 kWh/(m²*a) |
Heating requirement level | D |
fGEE | 1,56 |