in 5020 Salzburg

Zukunftsweisende Gelegenheit: sanierungsbedürftige Garconniere mit sonniger Logg ...

PropNo.2023-01820 Type of useHousing
Type of commercializationPurchase Type of propertyApartment
Kind of propertyPatio apartment Postcode5020
CitySalzburg CountryAustria
Living area29 sqm Number of rooms1
Number of bedrooms1 Number of bathrooms1
Number of balconies1 Balcony/Patio areas5 sqm
CombustionDistrict heating Heating typeCentral heating system
BathroomWindow Bicycle roomYes
Usage of gardenYes Purchase price98.500 €
Operating costs80,20 € Heating costs52,02 €
Commission3 % zzgl. 20% USt. Mthly. costs (excl. VAT)189,30 €
OTH. costs purchase57,08 €
PropNo.2023-01820
Type of useHousing
Type of commercializationPurchase
Type of propertyApartment
Kind of propertyPatio apartment
Postcode5020
CitySalzburg
CountryAustria
Living area29 sqm
Number of rooms1
Number of bedrooms1
Number of bathrooms1
Number of balconies1
Balcony/Patio areas5 sqm
CombustionDistrict heating
Heating typeCentral heating system
BathroomWindow
Bicycle roomYes
Usage of gardenYes
Purchase price98.500 €
Operating costs80,20 €
Heating costs52,02 €
Commission3 % zzgl. 20% USt.
Mthly. costs (excl. VAT)189,30 €
OTH. costs purchase57,08 €
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Logo Gerl Property description Zukunftsweisende Gelegenheit: sanierungsbedürftige Garconniere mit sonniger Loggia

Gegenständliche 1 Zimmer Wohnung befindet sich im Hochparterre eines mittelgroßen Wohnhauses, welches sich in einer großzügigen Gartenanlage befindet. Die helle Garconniere verfügt über eine sonnige Loggia, ein großes Kellerabteil, einen allgemeinen Wasch-Trockenraum und einen allgemeinen Fahrradraum. Freistellpätze sind am allgemeinen Parkpatz vorhanden.













Fakten:
- Lage: 5020 Salzburg - Itzling
- Wohnfläche: ca. 29,25 m²
- davon Loggia: ca. 4,86 m²
- Wohn-Schlafraum mit Ausgang auf Loggia
- Badezimmer mit Wanne und WM-Anschluss
- Vorraum / Eingangsbereich
- großes Kellerabteil
- Heizungsart: Fernwärme
- Warmwasser: Boiler
- allgemeiner Wasch-Trockenraum
- allgemeiner Fahrradraum
- allgemeine Gartennutzung
- allgemeiner Parkplatz (Freistellplatz)
- mtl. Betriebskosten derzeit (inkl. HK, Rücklage und Darlehen): € 207,72
- Höhe Rücklage: € 71.882,31 (Stand 30.08.2023)
- Höhe Darlehen: € 34.035,85 (Stand 30.08.2023)
Logo Gerl Logo Gerl Location Über Itzling:

Die ersten Bauerngüter entstanden vermutlich erst nach der Teil-Trockenlegung des Itzlinger Mooses (genauer des westlichsten Teils des Schallmooses) unter Erzbischof Paris von Lodron. Diese Trockenlegung erfolgte 1625–1644 durch die vielen hier stationierten, aber nicht unmittelbar kämpfenden Soldaten. Lodron errichtete dabei auch als schmalen fürsterzbischöflichen Fahrweg den Fürstenweg quer durch das Itzlinger Moos, die heutige Vogelweiderstraße, an dem sich nach und nach Herrenhöfe und zugehörige Meierhöfe ansiedelten, die teils dem Domkapitel, teils den Grafen Lodron, dem Hofurbar oder wenigen Freieigenen Bürgern gehörte. Um 1800 war Itzling (historischer Ortskern ohne verstreute Landhäuser) noch ein verschlafener Weiler mit etwa sechs kleinen Bauerngütern, der noch über keine eigene Kirche verfügte. Das einzige aus dieser Zeit erhaltene Haus im Siedlungskern von Itzling ist das einstige Höschmanngut (Itzlinger Hauptstraße 58).

Damals befanden sich unweit des Ortes Itzling am Alterbach auch zwei Mühlen, die Graben- und die Kreuzermühle. Im Zuge der Nutzung der bis über 40 m mächtigen Lehmschicht unter dem Torf des Moores für die Ziegelgewinnung entstanden östlich des Ortes Itzling verschiedenste Teiche und Weiher, die fast alle später wieder zugeschüttet wurden. Vor 1848 war Itzling eine kleine eigenständige Gemeinde. 1848 kam Itzling als Ortsteil zur Gemeinde Gnigl und bildete nach einer Gemeindereform die Doppelgemeinde Gnigl-Itzling. Einen Aufschwung, aber auch einen gleichzeitigen Wandel zum Arbeiter- und Eisenbahnerort erlebte das Dorf durch den Bau der Westbahn (1860), der Giselabahn (1875) und der 1891 eröffneten und 1957 eingestellten Salzkammergut- Lokalbahn (im Volksmund „Ischlerbahn“).
Die 1896 erbaute Bahnstrecke Salzburg–Lamprechtshausen verbindet heute die Stadt mit dem umgebenden nördlichen Flachgau, sie wird von der Salzburg AG betrieben und ist in das Netz der S-Bahn Salzburg integriert.

Infrastruktur:

Bushaltestellen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind in wenigen Minuten erreichbar. Nahversorger, Einkaufszentren, Ärzte, Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsanbindungen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Logo Gerl Miscellaneous Vermittlungsgrundlagen und Honorare:

Dieses Angebot ist ausschließlich für Sie bestimmt, unverbindlich und freibleibend. Die Weitergabe von Angebotsdaten bewirkt Provisionshaftung. Die Provision richtet sich nach den Provisionssätzen gemäß Immobilienmaklerverordnung. Das Merkblatt der Landesinnung mit abgedrucktem § 15 Maklergesetz und eine Nebenkosten-Übersicht ist dem Anhang angefügt.
Allgemeine Bestimmungen:

Sämtliche mit der Anteilsübertragung verbundenen Kosten und Gebühren sind vom Käufer zu tragen.
Angebote ohne Finanzierungs-, Gremien- und anderen Vorbehalten werden bevorzugt behandelt. Die Kaufinteressenten werden ersucht in ihrem Letter of Intent auf die Finanzierung der Transaktion einzugehen.

Das gegenständliche Objekt wurde Ihnen kostenfrei und unverbindlich zum Kauf angeboten.

Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die gesetzlich vorgesehene Vermittlungsprovision in der Höhe von 3 % des Kaufpreises zzgl. 20% UST zu entrichten.

Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Maklergesetzes BGBL. 262/1996 und der Verordnung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten über Standes- und Ausübungsregeln für Immobilienmakler BGBL. 297/1996.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Firma Gerl Immobilien GmbH als Doppelmakler tätig ist und dass der Makler in einem Wirtschaftlichen oder Familiären Naheverhältnis zu dem vermittelten Dritten steht.
Logo Gerl Energy certificate
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Year of construction1961
ConditionIn need of refurbishment
Energy pass valid until17.12.2029
Thermal heat energy required41 kWh/(m²*a)
Heating requirement levelB
fGEE0,98
Further options Your contact person Contact inquiry

You would like to contact us? We are happy about every message! Simply use the form below and we will get back to you as soon as possible.

Fields marked with * are mandatory and must be filled in.

Diese Immobilien könnten Sie ebenfalls interessieren
  • Wohnbereich
Großzügige 2-Zimmer Gartenwohnung in sonniger L ...
in 5020 Salzburg
Purchase price 298.500 €
  • Ansicht
ERSTBEZUG - 2 Zimmer Wohnung mit großem Garten ...
in 5020 Salzburg
  • Verkaufsraum
Business premises in top location with 3 parkin ...
in 5020 Salzburg
Subscribe to our newsletter

Register for free and be informed about new updates.

Thank you very much!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.